Aquarell Sonne überm Regenbogen

Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst

Portrait grauhaarige Dame mit buntem Tuch
© Stephanuskirche Muc

Dr. med Annette von Reitzenstein

Die Allgemeinärztin Dr. med Annette von Reitzenstein engagiert sich seit vielen Jahren im Kirchenvorstand der Stephanuskirche im Münchner Westen. Zudem ist sie Mitglied im synodalen Unterausschuss für Ethik in Medizin und Biotechnik.

In unserer Gemeinde, der Stephanuskirche im Münchner Westen, feiern wir seit 2011 sechsmal im Jahr einen demenzsensiblen, ökumenischen „Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst“, zusammen mit den evangelischen und katholischen Nachbargemeinden. Ja, es ist keine Andacht, es ist ein Gottesdienst in der Kirche mit Glocken, Orgel und Kerzen; der Pfarrer/ die Pfarrerin trägt einen Talar oder ein entsprechendes Gewand, also so wie es unsere Besucher von klein auf kennen.

Während der einfachen Predigt gibt es etwas anzufassen, anzuschauen, vielleicht eine Blume, ein buntes Blatt, eine Bildkarte, und natürlich singen wir wunderbare, noch aus der Kindheit bekannte Lieder. Nach dem Gottesdienst sitzen wir zusammen im Gemeinderaum bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen, mit Betroffenen und ihren Begleitern.

Einmal im Jahr, im Herbst- am 21. September ist Weltalzheimertag - feiern wir unseren Gottesdient zusammen mit der Alzheimergesellschaft München im Freien, mal im Botanischen Garten, mal im Tierpark Hellabrunn, mal in einem Münchner Park, das jährliche Highlight!

Unterstützt werden wir durch unsere Gemeinde mit der Finanzierung des Raumes, der Heizung und der Musik. Ansonsten lebt der Gottesdienst von Spenden, die sogar reichen, um bei Bedarf ein Taxi zu bezahlen…

Ja, unser „Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst“ - wahrlich ein Modellprojekt, weil wir einander nicht vergessen wollen!

Wäre das nicht auch einmal etwas für IHRE Gemeinde?

 

Informationen zu den Münchner Vergiss-mein.nicht-Gottesdiensten in St. Stephanus und anderen Münchner Kirchen finden Sie auf der Veranstaltungs-Webseite der Alzheimer-Gesellschaft – da neben den Gottesdiensten auch viele Infoveranstaltungen auf dem Programm stehen, am Besten unter dem Suchwort "Gottesdienst".